Foto: Charles Schrader

Mo Enders, Jahrgang 1983, ist schon als Kind zwischen den Zeilen unzähliger Bücher umhergestreift, hat versucht, der kindlichen Kaiserin einen Namen zu geben oder mit einem Schirm zu fliegen. Heute erzählt sie ihre eigenen Geschichten und hat damit den besten Job der Welt. Wenn sie nicht gerade in Büchern lebt, wohnt sie in Berlin. 

Der Roman:

Liga Lexis – Nachtschwarze Worte (erschienen bei Fischer Sauerländer)

Als die sechzehnjährige Annie erfährt, dass sie eine Migra ist – ein Wesen halb Mensch, halb Buchfigur –, verändert sich alles für sie: Nicht nur, dass sie ab jetzt auf Bookford Manor, einer geheimnisvollen Akademie an der irischen Küste, unterrichtet wird, nein, sie soll sogar lernen, in Buchwelten zu reisen. Doch in diesen gehen merkwürdige Dinge vor sich und versetzen die Migra in Aufruhr.
In der angespannten Lage wirft Annies Herkunft zusätzlich Rätsel auf, und ein warmer Empfang sieht anders aus. Plötzlich steht sie nicht nur einer Wand aus Misstrauen gegenüber, sondern auch unter der Aufsicht des ebenso gut aussehenden wie unausstehlichen Caspian de Vries. Aber als Caspian nach ihrem ersten gemeinsamen Ausflug in die Buchwelt verschwindet, kann nur Annie ihn retten. Und ihre Reise führt sie an Orte, an denen kein Migra je gewesen ist – in die Welt zwischen den Zeilen …

 

Die Begründung der Jury:

Mit einer fantasievollen Kulisse und vielen Emotionen entführt das Buch in eine Welt voller Sehnsucht, Mut und unerwarteter Nähe.

Zart und außergewöhnlich entwickelt sich die Liebesgeschichte in diesem Roman, und dennoch wird deutlich, worauf es bei der wahren Liebe ankommt: sich selbst nicht zu verlieren und dennoch für den anderen alles zu geben.

Diese Liebesgeschichte ist nicht einfach nur spannend, sondern so besonders, dass man atemlos durch die Seiten fliegt und dabei immer wieder ein Lächeln auf den Lippen hat.

Selten greift beim Lesen die Erfahrung „schockverliebt in die Geschichte“ so akkurat wie bei diesem Roman.

Eine Liebesgeschichte, die sich zärtlich und doch vehement ins Herz der Lesenden brennt und dabei authentischer nicht sein könnte.

Schlicht und ergreifend grandios.

 

Hier können Sie die offizielle Pressemitteilung als PDF herunterladen …

 

Außerdem nominiert waren:

Magdalena Ahrer, Limettensommer, arsEdition
Valentina Fast, Die Elite von Ashriver – Hidden Secrets, one
Jennifer Alice Jager, School of Myth & Magic: Der Kuss der Nixe, Ravensburger
Franzi Kopka, Honesty – Was die Wahrheit verbirgt, Fischer Sauerländer
Tina Köpke, Hunting Souls – Unsere verräterischen Seelen, Coppenrath
Mela Nagel, Stadt aus Wasser und Licht – Die Maskenmagierin, arsEdition
Francesca Peluso, We between Worlds, one
Melody Rose, Pauline & Emma – Auch Filmheldinnen müssen Mist schaufeln, Novel Arc Verlag
Jo Weil, Jan und Julian – Volles Risiko, Polygon Noir Edition